Franz Schandl

Geboren 1960 in Eberweis/Niederösterreich. Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien. Lebt dortselbst als Historiker und Publizist und verdient seine Brötchen als Journalist wider Willen. Redakteur der Zeitschrift Streifzüge. Diverse Veröffentlichungen, gem. mit Gerhard Schattauer Verfasser der Studie „Die Grünen in Österreich. Entwicklung und Konsolidierung einer politischen Kraft“, Wien 1996. Aktuell: Nikolaus Dimmel/Karl A. Immervoll/Franz Schandl (Hg.), „Sinnvoll tätig sein, Wirkungen eines Grundeinkommens“, Wien 2019.

Im WWW

Texte

Franz Schandl

Wut des Gegenwärtigen


Franz Schandl

Vom Appendix zum Scharfmacher

Wandlungen österreichischer Außenpolitik

Franz Schandl

Fan und Führer

Anregungen zu einer Typologie des affirmativen Unwesens

Franz Schandl  •  Petra Ziegler

Nein, statt ja aber …

Was ist los?

Franz Schandl

Staat und Schlepper

Texte zu Franz Schandl

Islamischer Antisemitismus?

Antijudaismus in islamischen Gesellschaften
von Thomas Schmidinger

Videos

„Der Wiener Historiker und Publizist Franz Schandl (Autor und Redakteur der wertkritischen (...)
„Noch nie war soviel Demokratie und noch nie soviel Marktwirtschaft. Ist mit mehr Demokratie die (...)
„Wann sind wir reich? Was heißt brauchbar? Überlegungen zum Reichsein in der Warengesellschaft und (...)